Skip to content

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Collective Context ist ein Framework für die Orchestrierung mehrerer KI-Agenten, die zusammenarbeiten können, um komplexe Aufgaben zu lösen.

  • Claude 3.5 Sonnet (Anthropic) - Hauptfokus
  • GPT-4 (OpenAI) - Über Aider Integration
  • OpenRouter - Zugang zu verschiedenen Modellen

Warum wurde von TypeScript zu JSON Configs gewechselt?

Section titled “Warum wurde von TypeScript zu JSON Configs gewechselt?”

TypeScript-Konfigurationsdateien können beliebigen Code ausführen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. JSON ist sicher und wird mit Zod-Schemas validiert.

API Keys sollten ausschließlich als Environment Variables gespeichert werden:

  • Nutze .env Dateien lokal (niemals committen!)
  • Nutze Secret Management in Production (z.B. Docker Secrets, Kubernetes Secrets)

Nach den Security Updates in v0.2.0 wurden die kritischen Sicherheitslücken geschlossen. Dennoch empfehlen wir:

  • Regelmäßige Updates
  • Monitoring der Logs
  • Prinzip der minimalen Berechtigungen
Terminal window
# Option 1: pipx (EMPFOHLEN)
pipx install cccmd
# Option 2: pip --user
pip install --user cccmd
# Option 3: Development
cd ~/prog/ai/git/collective-context/
git clone https://github.com/collective-context/ccc
cd ccc && pip install -e .

CCC folgt der XDG Base Directory Specification:

  • Daten: ~/.local/share/ccc/ (Sessions, Cache)
  • Konfiguration: ~/.config/ccc/ (Settings)
  • Binary: ~/.local/bin/ccc (via pipx)

Warum wurde von ~/prog/claude zu ~/prog/ai gewechselt?

Section titled “Warum wurde von ~/prog/claude zu ~/prog/ai gewechselt?”

Der neue Pfad ~/prog/ai/git/ ist vendor-neutral und zukunftssicher. Er reflektiert, dass CC mit verschiedenen AI-Modellen arbeitet, nicht nur Claude.

Ja! Nutze Umgebungsvariablen:

Terminal window
export CCC_HOME="/my/custom/path"
export CCC_CONFIG="/my/config.json"

Was ist der Unterschied zwischen pip und pipx Installation?

Section titled “Was ist der Unterschied zwischen pip und pipx Installation?”
  • pipx: Isolierte Umgebung, automatisches PATH-Management (empfohlen)
  • pip —user: Direkte Installation in ~/.local
  • pip install -e: Development-Installation aus Source

Python 3.8 oder höher ist erforderlich.

Tmux ermöglicht es, mehrere Agenten gleichzeitig in separaten Panels zu verwalten und zwischen ihnen zu wechseln.

Terminal window
# 4-Agent Orchestrierung starten
ccc orchestra start
# Spezifische Agenten-Kombination
ccc agents start claude-1 claude-2 --layout pipeline

Wie kann ich Agenten zwischen Sessions wechseln?

Section titled “Wie kann ich Agenten zwischen Sessions wechseln?”
Terminal window
# Zu Agent wechseln
ccc switch claude-1
# Kontext teilen
ccc context share --from claude-1 --to claude-2

Workflows definieren, wie Agenten zusammenarbeiten:

  • Orchestra: Koordinierte Zusammenarbeit mit einem Dirigenten
  • Swarm: Parallele Bearbeitung von Teilaufgaben
  • Pipeline: Sequenzielle Bearbeitung durch verschiedene Spezialisten
Terminal window
# API Keys prüfen
ccc test api --provider anthropic
ccc test api --provider openai
# Konfiguration überprüfen
ccc doctor
Terminal window
# Tmux Version prüfen
tmux -V
# Sessions zurücksetzen
tmux kill-server
ccc orchestra start
Terminal window
# Agent-Status prüfen
ccc status
# Session neu starten
ccc session restart claude-1

Ja! Erstelle Agent-Profile in ~/.ccc/agents/:

~/.ccc/agents/custom-agent.yaml
name: "custom-agent"
model: "claude-3.5-sonnet"
role: "specialist"
prompts:
system: "You are a specialist for..."

Workflow-Templates befinden sich in ~/.ccc/workflows/. Du kannst eigene erstellen oder bestehende anpassen.

CCC bietet sowohl eine CLI als auch eine Python API:

from ccc import Orchestra
orchestra = Orchestra()
result = orchestra.run_task("Analyze this code...")
  • GitHub Issues: Bug Reports und Feature Requests
  • Discussions: Community-Support und Ideen
  • Documentation: Umfassende Anleitungen und Tutorials

Wir freuen uns über Beiträge! Siehe unsere Contributing Guidelines.